Über uns

Der gemeinnützige Verein meerleben wurde mit dem Ziel gegründet, Menschen bei Überlastungserkrankungen im Sinne von Burnout bzw. des Burnout-Syndroms zu unterstützen. Unsere Mission ist es, durch präventive und therapeutische Maßnahmen ein gesundes Leben zu fördern.

Unsere Schwerpunkte:

  • Burnout-Prävention (siehe erstes geplantes Projekt auf der Kykladeninsel Syros)
  • Burnout-Therapie (aktuell noch in Vorbereitung)
  • Erwachsenenbildung zu Themen wie Stressbewältigung und Work-Life- Balance
    Unser Team besteht aus erfahrenen Psycholog:innen, Ärzt:innen und Therapeut:innen, die sich für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden einsetzen.

Unser Team:

Alexandros Maltsidis – Präsident – Gründungsmitglied
Langjähriger Experte im Bereich Gesundheits-IT und internationales Projektmanagement. Initiator und Herz des Vereins meerleben, mit einer klaren Vision: nachhaltige Strukturen für Burnout-Prävention und psychosoziale Gesundheit zu schaffen.

Karoline Milopoulos – Finanzreferentin – Gründungsmitglied
Diplomierte Pädagogin, staatlich geprüfte Schwimmlehrerin und engagierte Projektgestalterin mit Fokus auf Bildung, Bewegung und sozialer Vernetzung. Bringt Klarheit, Struktur und Herzblut in die Organisation von meerleben.

Lito Strongyli – Ärztliche Beratung
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie FMH. Mit langjähriger klinischer Erfahrung in der Schweiz und heutiger Tätigkeit in Griechenland unterstützt sie meerleben mit medizinischer Expertise und einem tiefen Verständnis für psychosomatische Zusammenhänge.