Burnout-Prävention auf der Kykladeninsel Syros
Unser erstes großes Projekt – Start Frühjahr 2026
Inmitten der sanften Hügel, des klaren Meeres und der inspirierenden Ruhe von Syros entsteht ein besonderer Ort der Regeneration.
Mit unserem zehntägigen Intensivprogramm schaffen wir einen Raum für Menschen, die unter chronischem Stress, Erschöpfung oder Burnout-Symptome leiden – professionell begleitet, menschlich getragen und eingebettet in die Kraft der Natur.
Highlights des Programms
- Professionelle Begleitung: Einzel- & Gruppensitzungen mit erfahrenen Psychotherapeut:innen und Fachärzt:innen für Psychiatrie, die langjährige Erfahrung in der Unterstützung von Menschen in Belastungssituationen mitbringen.
- Erholung am Meer: Schwimmen, Naturspaziergänge und Momente der Ruhe schaffen Raum für Selbstreflexion und neue Kraft.
- Stärkende Workshops: Praxisnahe Einheiten zu Themen wie Schlafhygiene, Emotionsregulation, Stressbewältigung und Selbstfürsorge.
- Gemeinschaft im kleinen Kreis: Austausch in einer vertrauensvollen Gruppe, getragen von Verständnis, Offenheit und gegenseitiger Unterstützung.
Was erwartet Sie?
Unser Programm ist sorgfältig gestaltet und verbindet strukturierte Einheiten mit Zeit für persönliche Reflexion, körperliche Aktivierung und wohltuenden Erlebnissen:
Täglicher Rhythmus
- Morgenspaziergänge am Meer (ca. 30–45 Minuten)
- Gruppensitzungen (90 min) zu Themen wie Psychoedukation, Resilienz, Ernährung, Emotionsregulation, Angst und Depression
- Einzelberatungen (bis zu zweimal wöchentlich à 60 Minuten)
Besondere Programmpunkte
- Bootsausflug zu abgelegenen Buchten mit Gruppenarbeit am Strand
- Kulturprogramm (z. B. Ausflug nach Ermoupoli & Ano Syros, Museumsbesuche)
- Gemeinsames Kochen nach griechischen Rezepten
- Freiräume für individuelle Gestaltung und Erholung
Was erwartet Sie?
Die Teilnehmer:innenzahl ist bewusst begrenzt, um eine intensive, persönliche Betreuung zu gewährleisten.
Melden Sie sich gerne unverbindlich bei uns, wenn Sie Interesse haben oder einfach auf dem Laufenden gehalten werden möchten.
